Liebe geht durch den Magen

Interview mit Simon Kaufmann. Was ihn bewegt und motiviert.

von
Andrina Jung
Verkaufsberatung
Was lässt dein Herz höher schlagen? Bei Simon Kaufmann ist das die Fotografie – in Verbindung mit einzigartigen Naturerlebnissen. 
Kein Wunder, dass das vom Freizeitschuh-Label Ecco gesponserte Outdoor-Abenteuer in Norwegen genau das Richtige für den Fotografen und Outdoor-Freak war. Wenn wir Ecco hören, schlagen unsere Zubi-Herzen höher. Aber wie macht sich Ecco draussen in der Natur? Das wollten wir genauer wissen und haben Simon Kaufmann als Gewinner unseres Zubi-Wettbewerbs nach Norwegen geschickt. Ende August 2021 hiess es also: Raus aus dem Alltag. Und das in Begleitung von Brian Bojsen – oder auch «dem verrückten Dänen», wie er gerne genannt wird. Verrückt, weil er verrückt danach ist, seine Gäste glücklich oder eben «hyggelig» zu machen.
Simon. Nicht schlecht. Du gewinnst eine Reise und wirst auch noch ausgerüstet . . .
Ja. Definitiv! Meine Freundin und ich waren gerade zurückgekommen von einem dreiwöchigen Roadtrip durch Norwegen, wo wir mit dem Dachzelt unterwegs waren. Ich freute mich sehr auf mein nächstes Abenteuer in Norwegen, ausgerüstet mit dem Ecco-Outdoor-Schuh.
Wie wohl war es dir in deinem Ecco-Schuh? 
Sehr wohl. Es war der perfekte Schuh für diesen Trip. Der perfekte Allrounder, mit tollem Grip für die Sicherheit auf dem Boot, aber auch in felsigem Gelände. Der Schuh ist extrem bequem und leicht, hat eine tolle Be-weglichkeit, gleichzeitig aber auch verstärkte Stellen am richtigen Ort, für einen guten Halt und Schutz des Fusses. Der Schuh hat so gut gepasst, dass ich ihn selbst nach den langen Tagen draussen sogar noch auf dem Areal getragen habe. Raffiniert konstruiert und erfrischend anders vom Design.
Hast du dieses Hygge-Gefühl, von dem gerade alle reden, gespürt?  
Absolut! Gerade auf dieser Tour durfte das Gemütliche und Wohlige nicht fehlen! Wir waren eine tolle Gruppe, die das schöne Ambiente des Ressorts direkt am Meer, das extrem leckere Essen, welches Brian Bojsen und sein Team jeweils zauberten oder die Sauna und das anschliessende Abtauchen im 6 Grad kalten Fjord sehr genoss. Brian Bojsen ist ein toller Gastgeber, es mangelte uns an nichts!
Welches Erlebnis hat dich dort im Norden am meisten in den Bann gezogen? 
Ich war vor 20 Jahren das erste Mal in Norwegen, um einen Freund zu besuchen. Mich fasziniert die Wildnis, die Farben und die Vielfalt der Landschaft. Tiefe Fjorde und Schluchten, imposante Wasserfälle, weitläufige Sandstrände, Berge mit hunderten Meter hohen Felswänden, von wo aus man einen gewaltigen Rundblick auf die Umgebung geniessen kann.
Bei der Tour mit Zubi und Ecco-Schuhe waren wir ziemlich weit nördlich. Dort befindet sich der weltweit stärkste Gezeitenstrom, welcher beim Abfliessen aus dem Fjord enorme Geschwindigkeiten erreicht und eher an einen Wildwasserbach erinnert. Ein imposantes Naturschauspiel! Für mich als Fotograf waren sicher die Seeadler, welche ich aus wenigen Metern Entfernung beobachten und fotografieren konnte, ein überwältigendes Erlebnis.
Welches ist dein ultimativer Tipp, wenn es ums Essen draussen in der Natur geht? 
Vegane Produkte bieten den Vorteil, dass sie auch ungekühlt längere Zeit haltbar sind. Einfachheitshalber kochen wir jeweils grössere Mengen, die man dann am nächsten Tag noch geniessen kann. So zum Beispiel ein veganes Curry, welches tags darauf, eingerollt in einen Wrap und aufgepimpt mit frischem Gemüse ein leckeres Mittagessen bietet. Das an einem traumhaften Spot zu geniessen, toppt für mich jedes schicke Restaurant.
Gibt es ein Essen, das du bei deinen Outdoor-Abenteuern immer und immer wieder essen könntest?
Eines meiner absoluten Lieblingsgerichte ist sicherlich das vegane Kartoffel-Kichererbsen-Curry, welches superlecker und nahrhaft ist. Der darin enthaltene Ingwer hat eine wärmende Wirkung. Dies ist gerade dann ein Vorteil, wenn ich bei kalten Temperaturen unterwegs bin.
Was denkst du? Geht Liebe wirklich durch den Magen? 
Definitiv. Gemeinsames Kochen und Essen verbindet und schafft schöne Erlebnisse, die Reisen noch unvergesslicher machen. Erinnerungen an tolle Orte oder Abenteuer stehen für uns oft in Verbindung mit den dort genossenen Speisen.
Kichererbsen-Curry für 4 Portionen
5 Kartoffeln (gestückelt)
3 Knoblauchzehen (gehackt)
2 Zwiebeln (gehackt)
1 Stück Ingwer 3–4 cm (gehackt)
1 Dose Tomaten
2 Dosen Kichererbsen
1 Dose Kokosmilch
100 ml Wasser
3 Teelöffel Currypulver
2 Teelöffel Korianderpulver
2 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel 
  1. Etwas Öl, Salz und Gemüsebrühe, gegebenenfalls noch etwas Agaven- Dicksaft und Zitronensaft
  2. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer im heissen Öl ca. 3 min dünsten
  3. Kreuzkümmel, Curry und Koriander dazugeben und weitere 3–4 min umrühren und dünsten
  4. Wasser, Kokosmilch, Kichererbsen, Tomaten und Kartoffeln dazugeben und kurz aufkochen. Dann zugedeckt ca. 20 min bei kleiner Hitze weiterköcheln lassen.
  5. Mit Salz, Gemüsebrühe, etc. abschmecken. Evtl. mit frischen Kräutern wie Petersilie und Koriander garnieren. Ein Klecks Sojayoghurt drauf. Brot passt sehr gut dazu.
  6. Guten Appetit!

Ecco

Zu den Ecco Schuhen

Weitere Stories