Komfort mit dänischer Handschrift seit 1963
Gegründet 1963 von Birte und Karl Toosbuy, begann die Marke ECCO schnell zu wachsen. Angetrieben durch die Leidenschaft und die Mission, Schuhe herzustellen, die der Anatomie des Fußes folgen. Die Verbindung aus perfektionierter Handwerkskunst, hoher Qualität und innovativen Ideen steht nach wie vor im Mittelpunkt des Handelns. ECCO Schuhe kombinieren Style und Komfort und bauen dabei auf ansprechendes Design und hochwertige Leder aus den eigenen Gerbereien. Zum Sortiment gehören Outdoorschuhe und Sandalen ebenso wie klassische Modelle und sportliche Sneaker für Damen, Herren und Kinder.
Innovative Technologien verleihen Komfort eine neue Dimension
Neue Technologien sind die Grundlage von Allem, was ECCO entwirft. ECCO verwendet eine Vielzahl eigener technologischer Innovationen und verschiebt so die Grenzen moderner Schuhproduktion immer weiter. Dank der von ECCO entwickelten Technologien, von FLUIDFORM™ bis BIOM® NATURAL MOTION®, ist das Tragegefühl so angenehm wie möglich. Die Technologien folgen stets der Anatomie des Fußes und den natürlichen Bewegungsabläufen beim Gehen. Sie sind darauf ausgerichtet die Bewegung optimal zu unterstützen und ganztägigen Tragekomfort zu gewährleisten.
Nachhaltiges Handeln als Grundpfeiler der Marke ECCO
Als eine der wenigen großen Schuhmanufakturen verwaltet das Familienunternehmen ECCO jeden Schritt der Leder- und Schuhproduktion eigenständig. ECCO arbeitet ständig daran, die Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren, und strebt danach, eine führende Rolle bei der Verwendung von Rohmaterialen einzunehmen. Das Ziel ist es, den Verbrauch von natürlichen Ressourcen, Energie und Wasser zu reduzieren und gleichzeitig die Abfallreduzierung, die Nutzung erneuerbarer Energiequellen und das Recycling von Materialien voranzutreiben.
Beispielsweise ebnet ECCO den Weg für eine nachhaltigere Zukunft der Leder- und Gerbereiindustrie durch die Entwicklung und den Einsatz der DriTan™ Technologie . Durch diese werden im Gerbprozess enorme Mengen an Wasser eingespart. Die DriTan™ Technologie nutzt die in den Häuten bereits enthaltene Feuchtigkeit und erreicht so eine Einsparung von 20 Litern Wasser pro Haut.